
Steckbrief Heilwirkung: Diabetes,Epilepsie (beruhigend),Geschwüre,Harnsteine,Nierenprobleme,Prostataentzüdnung,Rheuma,Verstopfung,Wassersucht,Wunden,harntreibend,Ödeme wissenschaftlicher Name:Pirola umbellata Verwendete Pflanzenteile:Kraut Sammelzeit:Juni bis August
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/wintergruen.htm

Pflanze: Gaultheria procumbens L. Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae) Das in Nordamerika heimische Wintergrün wächst bevorzugt unter Sträuchern und Büschen. Die ledrigen Blätter enthalten ein ätherisches Öl, aus dem beim Trocknen Methylsalicylat entsteht. Die Früchte sind...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-wintergruen.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wintergrün, des -es, plur. inus. ein Nahme verschiedener Gewächse, welche ihre Blätter auch im Winter behalten, folglich auch alsdann noch grün sind; z. B. der Pyrolla L. des Epheues, des Sinngrünes, des Hauslaubes, und vielleicht noch anderer mehr.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2433

Gaultheria procumbens
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Wintergrün: Mittlere Wintergrün (Pyrola media); Höhe 10 bis 25 cm Wintergrün, Pyrola, Gattung der Wintergrüngewächse, überwiegend in der nördlichen gemäßigten Zone; ausdauernde Kräuter oder kleine Halbsträucher mit derben, immergrünen, ganzrandigen oder schwach gekerbten Blättern; ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grün, das vor allem im Winter angespielt wird, um das normale Grün zu schonen.
Gefunden auf
https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

Wintergrün , Pflanzengattung, s. v. w. Vinca.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Efeugewächs) Efeu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wintergruen-efeugewaechs
(Heidekrautgewächse) © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Wintergrün Wintergrün Wintergrün, Gaultheria procumbens © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh in Nordamerika heimischer Halbstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse mit rötlich weißen Blüten und grellroten...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wintergruen-heidekrautgewaechse
(Wintergrüngewächse) Gattung der Wintergrüngewächse mit 40 Arten; kleine Pflänzchen mit wintergrünen Blättern, Blüten einzeln an der Spitze des Stängels beim Einblütigen Wintergrün, Pyrola uniflora, Blüten in Trauben z. B. beim Nickenden Wintergrün, Pyrola secunda, und beim Kleinen Wintergrün, Pyrola min...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wintergruen-wintergruengewaechse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.