Wimpern Ergebnisse

Suchen

Wimpern

Wimpern Logo #42000 Kuchen und Torten Siehe auch: :Kategorie:Gebäck ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wimpern

Wimpern

Wimpern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in einer zitternden Bewegung seyn, und diese Bewegung hervor bringen. Es wird nur noch zuweilen von der ungewöhnlich häufigen Bewegung der Augenlieder gebraucht. Mit den Augen wimpern, blinzeln S. die Anm. zu Wimmeln.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2246

Wimpern

Wimpern Logo #42134Wimpern, Anatomie: Randhaare an den Augenlidern von Säugetieren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wimpern

Wimpern Logo #42134Wimpern, Biologie: die Zilien.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wimpern

Wimpern Logo #42249Wimpern En: eyelashes Cilia; s.a. Flagellum,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wimpern

Wimpern Logo #42295Wimpern , s. v. w. Flimmer (s. d.); in der Botanik haarähnlich feine Teile, in welche der Rand mancher Blätter geteilt ist, die dann gewimpert (ciliatus) heißen. Augenwimpern, s. Auge, S. 75.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wimpern

Wimpern Logo #42871(Anatomie) Auge.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wimpern-anatomie

Wimpern

Wimpern Logo #42871(Histologie) kurze, bewegliche Plasmafäden, die meist in großer Zahl vorhanden sind und vielen einzelligen Tieren ( Wimpertierchen, Ciliaten ) und auch einfachen höheren Tieren (z. B. Strudelwürmer, Turbellarien ) und Larven zur Fortbewegung im Wasser dienen sowie bei allen Tieren, außer bei Gliederfüßern...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wimpern-histologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.