Westwerk Ergebnisse

Suchen

Westwerk

Westwerk Logo #42000 Das Westwerk ist ein Bauteil eines mittelalterlichen Kirchengebäudes. Westwerke wurden zunächst als der Basilika westlich vorgesetzte gesonderte Kirchenräume errichtet, ihr Bau begann in karolingischer Zeit. Bereits in der nachfolgenden ottonischen Zeit wurde der Typus des Westwerks mit anderen Fassadenformen vermischt - es entstanden keine rei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Westwerk

Westwerk

Westwerk Logo #42173Westwerk (Westbau). Westabschluss des Baukörpers bedeutender Bischofs- und Klosterkirchen im karolingisch-ottonischen Herrschaftsgebiet, oft mit eigenem Querschiff an das Kirchenschiff angebunden. Die westliche Vierung ist meist überkuppelt, kleinere Türme (Treppentürme) sind dem Querbau angeglied...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Westwerk

Westwerk

Westwerk Logo #42134Medienartikel nicht gefunden Westwerk, Baukunst: bei frühmittelalterlichen Kirchen ein stattlicher Westbau mit einem Altarraum, der über einer zur Kirche führenden Durchgangshalle liegt, von Emporen umgeben ist und sich auf das anschließende Mittelschiff öffnet. ûber dem Hauptraum erhebt sich ein Tu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Westwerk

Westwerk Logo #42871zentraler, in sich geschlossener Bau im Westen einer Kirche, setzt sich zusammen aus einem mehrgeschossigen, turmartigen Mittelbau und zwei ihn flankierenden Türmen mit Treppen zu den oberen Geschossen. Das untere Geschoss des Mittelbaus ist gewöhnlich eine mehrschiffige Eingangshalle, deren Gewölbe von Säulen getragen werden; darüber befindet...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/westwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.