
Unter Vorsichtsprinzip wird im deutschen Rechnungswesen der Grundsatz verstanden, wonach bei der Bilanzierung alle Risiken und Verluste angemessen zu berücksichtigen sind. Diese Bewertungsregel ist anzuwenden, wenn aufgrund unvollständiger Information oder der Ungewissheit künftiger Ereignisse automatisch Beurteilungsspielräume entstehen. Dami...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsichtsprinzip

(engl. principle of caution) Das Vorsichtsprinzip ist ein allgemeiner handelsrechtlicher Bewertungsgrundsatz ( Bewertungsvorschriften ). Die Rechtsgrundlage findet sich in § 252 Abs. 1 Nr. 4 Handelsgesetzbuch (HGB). Das Vorsichtsprinzip soll verhindern, dass die Lage des Unternehmen s zu optimistisch dargestellt wird. Deshalb unterstellt das Vorsi...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/vorsichtsprinzip/vorsichtsprinzip.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.