[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, bey einigen auch mit seyn, welches in der figürlichen Bedeutung des einfachen Zeitwortes harren gebraucht wird, an einem Orte, in einem Zustande zu seyn anhaltend fortfahren, wie verbleiben, so daß ver hier eine intensive Bedeutung hat. An einem ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_391
Keine exakte Übereinkunft gefunden.