Umbruch Ergebnisse

Suchen

Umbruch

Umbruch Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Umbruch, des -es, plur. die -brüche, im Bergbaue, die Führung eines Ortes in Gestalt eines Stollens um einen Bruch, oder neben demselben hin in einem festern Stein, und ein auf diese Art geführter Ort selbst. Es stammet von umbrechen ab, in der sonst ungewöhnlichen Bedeutung, im Brech...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_374

Umbruch

Umbruch Logo #42033Aufteilung eines durchlaufenden Textes in Zeilen und Seiten. Dabei müssen häufig Wörter getrennt werden (> Formatierung).
Gefunden auf https://man.calamus.net/de/cal/11.htm

Umbruch

Umbruch Logo #40094(Computer) Siehe Seitenumbruch oder Zeilenumbruch.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Umbruch

Umbruch Logo #42740Siehe Zeilenfall.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=U&id=21725&page=1

Umbruch

Umbruch Logo #42514Siehe Zeilenfall.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=U&id=21725&page=1

Umbruch

Umbruch Logo #40001Anweisung in Textverarbeitungsprogrammen, einen neuen Bereich zu beginnen. Dabei kann es sich um eine Zeile, eine Spalte oder auch eine ganze Seite handeln. Teilweise wird auch das Seitenlayout als Umbruch bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Umbruch

Umbruch Logo #40004In Textverarbeitungsprogramm- oder DTP-Programmen: Befehl, einen neuen Bereich zu beginnen (neue Zeile, neue Spalte, neue Seite usw.) . Gelegentlich wird auch die gesamte Verteilung des Textes auf die Seiten als Umbruch bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Umbruch

Umbruch Logo #40025Anweisung in Textverarbeitungsprogrammen, einen neuen Bereich zu beginnen. Dabei kann es sich um eine Zeile, eine Spalte oder auch eine ganze Seite handeln. Teilweise wird auch das Seitenlayout als Umbruch bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Umbruch

Umbruch Logo #40093So wird eine Stelle in einem Text bezeichnet, bei der eine Zeile, eine Spalte oder eine Seite endet. Die meisten Textprogramme verfügen über automatische Umbruchfunktionen. Sie funktionieren meist nach ästhetischen Prinzipien.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Umbruch

Umbruch Logo #42134Umbruch, grafische Technik: Zusammenstellung des in Fahnen vorliegenden Satzes sowie der vorgesehenen Bilder, Tabellen u. a. zu Seiten gleicher Größe; zunehmend erfolgt die Zusammenstellung und Positionierung im Computer mithilfe entsprechender Umbruchprogramme.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Umbruch

Umbruch Logo #42293Beim Umbruch werden alle geplanten Text- und Bildelemente auf der Seite angeordnet. Ist die Seite ausgefüllt, wird eine neue Seite angefangen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Umbruch

Umbruch Logo #42832(Bergbau) Eine in kurzem Abstand um einen Förderschacht geführte → Strecke.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Umbruch

Umbruch Logo #42677In der Typografie versteht man unter »Umbruch« das Umbrechen von Textzeilen, Kolumnen (Satzspalten) und Seiten unter Berücksichtigung orthografischer, typografischer , ästhetischer und themenbezogenen Regeln und Betrachtungsweisen, beispielsweise um ein Buch, eine Zeitung, ein Prospekt oder eine Website sinngemäß und ästhetisch zu gliedern.....
Gefunden auf https://www.typolexikon.de/umbruch/

Umbruch

Umbruch Logo #42871(Bergbau) eine um den Schacht herumführende Strecke für den Umlauf der Förderwagen von der einen Schachtseite zur anderen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/umbruch-bergbau

Umbruch

Umbruch Logo #42871(Druckwesen) im Anschluss an die Fahnenkorrektur die auf den Umfang von Buch- oder Zeitungsseiten zugerichtete (umbrochene) Form eines in der Herstellung befindlichen Druckwerks.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/umbruch-druckwesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.