
Die Tuareg (Singular: Targi; zur Eigenbezeichnung siehe den Abschnitt Etymologie) sind ein zu den Berbern zählendes Volk in Afrika, dessen Siedlungsgebiet sich über die Wüste Sahara und den Sahel erstreckt. Von den Tuareg werden neben ihrer eigenen Sprache mehrere Verkehrssprachen gesprochen, von Songhai über Arabisch und Hassania bis Französ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuareg
[Begriffsklärung] - Tuareg (englische u. französische Schreibweise: Touareg) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuareg_(Begriffsklärung)
[Sprache] - Tuareg ist die Sprache der Tuareg. Sie ist in Südalgerien, in Niger, Mali und in Mauretanien verbreitet. Die Sprache wird von etwa einer Million Menschen gesprochen und in der alten Tifinagh-Schrift geschrieben. Eine Verschriftlichung in der lateinischen Schrift scheiterte zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuareg_(Sprache)

Die Tuareg sind eine berberische Ethnie ( Berber), die in der westlichen und zentralen Sahara beheimatet ist. Nach Schätzungen leben heute etwa drei Millionen Tuareg, etwa die Hälfte davon in der Republik Niger, der Rest in Algerien, Tunesien, Mali, Libyen und Burkina Faso. Früher kontrollierten sie...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Tuareg: Die traditionelle Festtagskleidung der Tuareg ist indigoblau gefärbt. Weil Indigo abfärbt,... Die Tuareg sind ein Berbervolk in den Gebirgen der westlichen Zentralsahara und im südlich anschließenden Sahel, 1,4 Mio. Bis zu Beginn des 20. Jh.Jahrhunderts betrieben sie den Transi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Eigenbezeichnung, Imuschag), Berbervolk in der südlichen und Zentralsahara zwischen Tuat, Niger und Fessan, ca. 400 000 Angehörige (Moslems). Die Tuareg leben meist als Hirtennomaden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Tuareg (Tuarik, Singul. Targi), arab. Name des zu den Berbern gehörigen Volkes der mittlern Sahara, das sich selbst Imoscharh (Imuharh, Imazirhen) nennt, im N. bis an den Atlas, im S. bis über den Niger, im W. bis zu den maurischen Stämmen und im O. bis zu den Tibbu seine Wohnsitze ausgebreitet hat. Die T. zerfallen in zwei Abteilungen, in die s...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Ethnologie) Berbervolk (rund 1,2 Mio.) im Westen der Zentralsahara (im Ahaggar die Hoggar, nordöstlich vom Ahaggar die Asdscher, im Aïr die Asben, im Adrar des Iforas die Ifoghas oder Iforas, am Niger die Aulimmiden ), Muslime; strenge hierarchische Gliederung (Adelsschicht, Vasallen, Sklaven). Die Sprache der Tuareg...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tuareg-ethnologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.