[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. des Trostes beraubt. Ein trostloser Mensch, welcher nichts hat, womit er sich in seinem Leiden trösten kann. Ein trostloser Zustand. Trostlos seyn. Untröstlich ist der, w...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1268

(Text von 1910) Trostlos
1). Untröstlich
2). Untröstlich ist einer, dessen Schmerz so heftig ist, daß er sich nicht
trösten läßt und für allen Trost (verwandt mit
trauen), den man ihm spendet, unempfänglich ist.
Trostlos ist, wer keinen Trost findet oder für wen es übe...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37828.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.