Terrasse Ergebnisse

Suchen

Terrasse

Terrasse Logo #42000 Terrasse (aus frz. terrasse, dies aus altfrz. terrace ‚Erdanhäufung‘, Ableitung von lat.: terra ‚Erde‘) steht für: Orte: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Terrasse

Terrasse

Terrasse Logo #42000[Architektur] - Die Terrasse (von lat. terra = Erde, Erdboden) ist eine nicht überdachte Plattform auf oder unter der Erdgeschossebene eines Gebäudes, die für den Aufenthalt im Freien vorgesehen ist. Der Unterbau (die Substruktion) von Terrassen erfordert steinerne Stützmauern oder eine Konstruktion aus Beton oder Holz,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Terrasse_(Architektur)

Terrasse

Terrasse Logo #42000[Gebäude] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Terrasse_(Gebäude)

Terrasse

Terrasse Logo #42000[Geologie] - Eine Terrasse (aus frz. terrasse) ist eine Abstufung im Gelände. In der Geologie und Geomorphologie wird die Bezeichnung insbesondere für Fels- oder Schotterstufen an Talhängen benutzt. Solche Terrassen lassen auf die Lage des ursprünglichen Flussbettes (siehe Flussterrasse), des Seeufers (Uferterrasse) ode...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Terrasse_(Geologie)

Terrasse

Terrasse Logo #42000[Landwirtschaft] - Eine Terrasse (aus frz. terrasse) ist eine Abstufung im Gelände. Sie wird für den Terrassenfeldbau (Terrassenkultur) angelegt. Im Weinbau sind häufig künstliche Terrassen auf geeigneten, sonnenbeschienenen Hängen angelegt. Erstens gewinnt man eine weniger stark geneigte Fläche für den Weingarten, z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Terrasse_(Landwirtschaft)

Terrasse

Terrasse Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Terrasse, plur. die -n, aus dem Französ Terrasse, ein zierlicher erhabener Platz von Erde, besonders in einem Luftgarten. Ehedem nannte man von eben diesem Worte eine Bastey, ingleichen einen Erdwall Tarras.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_387

Terrasse

Terrasse Logo #42513Eine Terrasse ist eine ebene Fläche, die sich zum einen vor oder um eine Gebäude befinden kann, um den Wohnraum zu erweitern. Zum anderen kann diese Fläche die Neigung eines Daches unterbrechen und es entsteht eine Dachterrasse.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-t/terrasse.html

Terrasse

Terrasse Logo #42134Terrạsse die, Bautechnik: offene befestigte Plattform am Erdgeschoss eines Hauses (meist zum Garten hin orientiert), auch auf Flachdächern (Dachterrasse).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Terrasse

Terrasse Logo #42134Terrasse: Flussterrassen des Gletscherflusses Jökulsá á Fjöllum in Island Terrạsse die, Geomorphologie: meist ebene, lang gestreckte Fläche, durch welche die allgemeine Neigung eines Hanges unterbrochen wird. Terrassen treten oft treppenförmig auf. Nach Vorkommen, Untergr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Terrasse

Terrasse Logo #40051english: terrace]
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Terrasse

Terrasse Logo #42295Terrasse (franz.), wagerecht abgeplattete Erderhöhung oder Erdstufe; insbesondere im Land- und Gartenbau Bezeichnung für die treppenförmigen Absätze zur Kultivierung von Bergabhängen. Jede T. bil-^[folgende Seite]
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Terrasse

Terrasse Logo #42832Streng ausgelegt eine dem Erdgeschoss eines Hauses vorgelagerte, vergleichsweise großzügig bemessene, teils oder vollkommen offene Fläche. Der Begriff wird umgangssprachlich auch auf → Balkone mit ungewöhnlich großer Fläche angewendet. Weiterhin wird er auf eingefasste Dachflächen bezogen, die einer für Balkone typischen Nutzung unterlieg...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Terrasse

Terrasse Logo #42871(Bauwesen) nicht überdachter (Sitz-)Platz in Höhe des Erdgeschosses, meist an der Gartenseite des Hauses; auch hoch gelegene Aussichtsplattform; auf Flachdächern Dachterrassen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/terrasse-bauwesen

Terrasse

Terrasse Logo #42871(Geographie) schmale, parallele Ebenheit an Talhängen ( Fluss- oder Talterrasse ), entstanden durch erneute Einschneidung eines Flusses in seinem alten, früher aufgeschütteten Talboden, z. B. als Folge von Hebungen. Je nach Beschaffenheit der Terrassen spricht man von Fels-, Schotter- oder Aufschüttungsterrassen. Ter...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/terrasse-geographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.