
In Deutschland und Österreich übliche umgangssprachliche Bezeichnung für den unerlaubten Zusatz von Wasser zum Wein; siehe dazu unter Weinverfälschung. Dies darf aber nicht mit der zu Martini (11. November) stattfindenden Weintaufe verwechselt werden.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/taufen
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1. Eigentlich, in das Wasser tauchen, wo es mit tauchen gleich bedeutend und von demselben nur im Endlaute verschieden ist. Eine hölzerne Feuerkugel in Pech und Harz getauft, Fronsb. Kessel, das Feuerwerk darein zu taufen, eben ders. Naeman taufte sich im Jordan sieben Mahl, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_275

Erklären, welches Spiel man zu spielen gedenkt.
Gefunden auf
https://www.kartenspiele.net/lexikon/t.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.