[Achtung: Schreibweise von 1811] ein Wort, mit welchem in einigen niedrigen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes die Kinder ihren Vater zu belegen pflegen, da es denn auch wohl als ein allgemeines Hauptwort gebraucht wird, der Tatte, des -n, plur. die -n, der Vater. Im Hannöv. und Fries. Teite, im Pohln. Tata, Tatus, im ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_229
Keine exakte Übereinkunft gefunden.