
Auch als Teilzahlungskredite, Bardarlehen, Kleinkredite oder Anschaffungsdarlehen bezeichnet (Kredit). Bei dieser Kreditform muss das Kreditvolumen in festgelegten Teilbeträgen (Raten) in regelmäßigen Zeitabständen getilgt (Tilgung) werden, wobei häufig die Kreditkosten (Zinsen und Gebühren) im voraus berechnet und in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Bei einem Ratenkredit handelt es sich um ein Darlehen, dessen fester Betrag in Raten und in regelmäßigen Abständen zurückzuzahlen ist.Ratenkredite bezeichnet man als Konsumentenkredite. Sie werden von Kreditinstituten unter unterschiedlichen Namen angeboten.In Deutschland werden...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.