synthetische Sprachen, Sprachwissenschaft: Sprachen, die die grammatischen Beziehungen der Wörter im Satz durch Flexionselemente der Wörter ausdrücken, z. B. lateinisch domi (»zu Hause«), während analytische Sprachen diese durch selbstständige Wörter verdeutlichen (französisch »Ã ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Synthetische Sprachen , seit A. W. Schlegel Bezeichnung für solche Sprachen, in denen die grammatischen Verhältnisse, wie z. B. im Latein und Griechischen, vorherrschend auf dem Weg der Flexion gebildet werden, im Gegensatz zu den analytischen Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html