
Das Sudhaus ist der Teil einer Bierbrauerei, in dem die Würze produziert wird. Zu den Prozessen siehe Bierbrauen. Bei der Bierproduktion unterscheidet man zwischen einem Warmblock und einem Kaltblock. Daran schließen sich die Füllanlagen an. Das Sudhaus gehört zum Warmblock, der in der Regel außerdem aus den Anlagen zur Rohstoffvorbehandlung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudhaus
[Begriffsklärung] - Sudhaus steht für: Vergleiche auch: Sudhaus ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudhaus_(Begriffsklärung)
[Tübingen] - Das Sudhaus ist eine ehemalige Brauerei, Möbelfabrik und jetziges bekanntes Kulturzentrum in Tübingen. == Lage == Das Sudhaus befindet sich im südlichen Stadtrand von Tübingen an der Bundesstraße 27 gelegen. Es gehört zum Stadtteil Derendingen und der Flurname ist Waldhörnle. == Geschichte == Auf dem Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudhaus_(Tübingen)
[Unternehmen] - Die Sudhaus GmbH & Co. KG in Iserlohn ist ein 1844 gegründetes, mittelständisches Unternehmen mit den Produktbereichen Schloss und Beschlag, Automotive und Manufaktur. == Historische Entwicklung == Das Unternehmen wurde 1844 von Eduard Aurand und Heinrich Sudhaus als „Aurand & Sudhaus“ gegründet und p...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudhaus_(Unternehmen)

/ Sudturm Herzstück der Brauereien, hier stehen die verschiedenen Kessel und Behälter für die Bierproduktion wie Maischbottich, Läuterbottich oder Würzpfanne
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Sudhaus , der Teil einer Bierbrauerei, in welchem die Würze gekocht wird.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.