
Suaheli: Handel im Indischen Ozean um 1200 Bezeichnung für mehrere Suaheli sprechende Bevölkerungsgruppen in den ostafrikanischen Küstengebieten zwischen Somalia und Moçambique. Von den etwa 5 Mio. Suaheli, die Händler, Handwerker, Bauern und Fischer sind und vollständig islamisiert wurden, lebt der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Suaheli (Sawahili, "Küstenbewohner"), die Bewohner der Sansibarküste Ostafrikas und der vorliegenden Inseln, ein durch die beinahe tausendjährige Vermischung der eingewanderten Araber mit den eingebornen Negern der großen südafrikanischen Völkerfamilie sowie durch das jahrhundertelang fortgesetzte Einführen von Sklaven aus allen Te...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wa-, Gesamtbezeichnung für die Bevölkerung der Ostküste Äquatorial-Ostafrikas von Lamu bis fast nach Mozambique hinunter. Die S. sind ein Mischvolk durch und durch, stecken doch in ihnen außer den alten Bewohnern der Küste und der Inseln selbst ungezählte Sklavengenerationen aus allen Teilen des I...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Sprachwissenschaft) die Sprache Kisuaheli.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suaheli-sprachwissenschaft
(Völkerkunde) - Afrika: Völker und Sprachen Afrika: Völker und Sprachen - die in Wohnung, Kleidung, Wirtschaft und Geräten vorwiegend arabisch-persisch beeinflusste Küstenbevölkerung Ostafrikas (von Kenia bis Mosambik); Muslime mit Kisuaheli-Sprache; überwiegen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suaheli-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.