[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. neutr. Imperf ich stritt; Mittelw. gestritten; Imperat. streite oder streit. Es erfordert das Hülfswort haben. 1. Eigentlich, körperliche Kräfte anwenden, sich mit Anstrengung körperlichen Kräfte bemühen, in welcher Bedeutung noch strita im Schwed. üblich ist. Im Hochdeuts...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3340

(Text von 1910) Fechten
1). Streiten
2). Kämpfen
3). Ringen
4). Streiten ist der allgemeinste Ausdruck und heißt überhaupt, einander widersprechen, es mag bloß in Worten geschehen, oder von Tätlichkeiten begleitet sein;
fechten bezeichnet ein gegenseitiges Bestreben, sich mit Hieb- ode...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38836.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.