
Stoiker (griech.-lat.): 1. Anhänger der Philosophie der Stoa; 2. Mensch von stoischer (unerschütterlicher ruhiger) Gelassenheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Stoiker , griech. Philosophenschule, welche sich gleichzeitig mit dem Epikureismus entwickelte und ihren Namen von dem Säulengang (stoa) hat, wo der Gründer derselben, Zenon aus Kittion auf Kypros, in Athen zu lehren pflegte (340-260 v. Chr.). Zenons Lehrbegriff ward zum Teil im Kampf mit der jüngern Akademie durch seine nächsten Schüler und A...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.