Sporteln Ergebnisse

Suchen

Sporteln

Sporteln Logo #42000 Sporteln (Singular Sportel; von lat. sportula, Geschenk) waren ursprünglich das Entgelt, das Untertanen für gerichtliche Handlungen oder sonstige Amtshandlungen zu entrichten hatten. Sie wurden lange Zeit ganz oder teilweise den die Staatstätigkeiten ausführenden Beamten überlassen. Sporteln können als ältester Geldbestandteil der Besoldung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sporteln

Sporteln

Sporteln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Sporteln, sing. inus. diejenigen Gebühren, welche die Gerichtspersonen von den klagenden Parteyen für ihre Bemühung mancherley Art erhalten, in Ansehung dieser Gerichtspersonen, da sie in Rücksicht beyder Gebühren heißen. Es ist aus dem Latein. Sportula entlehnt, welches eigentlich ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1729

Sporteln

Sporteln Logo #42134Sporteln , früher Verwaltungsgebühren, die direkt den beteiligten Beamten zuflossen; im 18. Jahrhundert durch staatliche Besoldung ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sporteln

Sporteln Logo #42227Gebühren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

sporteln

sporteln Logo #42664Synonym zu "Sport treiben"
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Sporteln

Sporteln Logo #42295Sporteln (lat.), Gebühren für Amtshandlungen, die nach gesetzlich festgestellter Norm (Sporteltaxe) entrichtet werden; namentlich Bezeichnung für die Gerichtskosten (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.