
(latch) Spezieller Speicher, der beim Datenverkehr zwischen Peripherie und Mikroprozessor zur Anpassung der unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten dient. Im einfachsten Fall durch ein Paar D-Flipflops pro (bidirektionale) Busleitung real...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20079&page=1

(latch) Spezieller Speicher, der beim Datenverkehr zwischen Peripherie und Mikroprozessor zur Anpassung der unterschiedlichen übertragungsgeschwindigkeiten dient. Im einfachsten Fall durch ein Paar D-Flipflops pro (bidirektionale) Busleitung realisiert. häufig in Verbindung mit Bustreibern zur Lasterweiterung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20079&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.