Pyramiden Ergebnisse

Suchen

Pyramiden

Pyramiden Logo #42000[Spitzbergen] - Pyramiden (russisch Пирамида) ist eine mittlerweile aufgegebene und unbewohnte Bergarbeitersiedlung auf Spitzbergen mit ehemals über 1.000 Einwohnern. Pyramiden liegt am Billefjord, einem Ausläufer des Isfjord, etwa zwei bis drei Schiffsstunden nordöstlich von Longyearbyen, im sogenannten Dicksonl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pyramiden_(Spitzbergen)

Pyramiden

Pyramiden Logo #40187Die Pyramiden wurden als Gräber für Pharaonen oder andere reiche Menschen. In der Pyramide war eine Grabkammer, zu der man nur durch verschiedene Gänge gelangte. Die Gänge wurden oft von Granitblöcken oder ähnlichem versperrt zum Schutze vor Grabräubern.In der Grabkammer war ein Sarkofag, in dem sehr viele Grabbeilagen lagen, die dem Pharao ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Pyramiden

Pyramiden Logo #42017Im Alten Reich ließen sich die Pharaonen eine Pyramide als Bestattungsort errichten. Die erste Pyramide war die Stufenpyramide von Sakkara. Die 3. und die 4. Dynastie gingen in die Geschichte ein als die Zeit der großen Pyramiden. Diese gewaltigen Bauwerke waren die, die sich wie Götter verehren ließen. In den zehn grö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42017

Pyramiden

Pyramiden Logo #40046Sie entstehen aus tangentialen Anschnitten sich gabelnder Stämme gleicher Stärke; die wirbelige Zellstruktur an ihrer Nahtstelle ergibt besonders dekorative Strukturbilder bei Amerikanischem Mahagoni.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzp.htm

Pyramiden

Pyramiden Logo #42295Pyramiden , Bezeichnung für Bauwerke nach ihrer Grundform (meist vierseitige Pyramide). Am bekanntesten sind die P. der alten Ägypter, Gräber der Pharaonen, welche, mehr oder weniger gut erhalten, am Abhang der Libyschen Wüste auf der Westseite des Nils stehen und über eine etwa 30 km weite Strecke in einer Anzahl von ca. 80 verteilt sind. Die...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.