
Sound Effects. Toneffekte. Wird teilweise auch irrtümlich mit Special Effects verwechselt. Vgl. SPFX.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/sfx.htm

Kurzform von: Special Effects
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(Abk, Computer) (Self F-eXtracting file) ; zu deutsch: 'eine komprimierte Datei, die sich selbst wieder dekomprimiert', Datenkompression. Diese SFX-Module besitzen normalerweise die Form einer .EXE-Datei.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für self extracting; Bezeichnung für eine komprimierte Datei (s.a. Komprimierung), die sich beim Aufrufen selbst entpackt, also kein separates Programm zur Entkomprimieren benötigt. SFX-Dateien haben die Erweiterung .EXE. Sie lassen sich mit den meisten Komprimierungsprogrammen erzeugen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Special Effects. Besondere, beim Zuschauer Aufmerksamkeit erregende Szenen, die technisch - beim Dreh bzw. während der Nachbearbeitung - oder handwerklich (Stuntszenen) erzeugt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

(engl.: self extracting †“ selbstentpackend)Wird im Zusammenhang mit komprimierten (gepackten) Dateien verwendet, die sich als ausführbare Dateien durch ihren Aufruf selbst entpacken können, das heißt, derjenige, der eine sfx-Datei öffnen will, braucht kein Programm zur Dekomprimierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

SelFeXtracting selbsentpackend, selbsextrahierend, selbst-de-komprimierend Format für Archiv-Dateien, also Dateien, die komprimiert wurden, um dadurch Speicherplatz zu sparen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.