
Abgespeicherte Daten oder Einstellungen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/setting.htm

Setting (englisch für ‚Anordnung‘, ‚Schauplatz‘) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Setting
[Psychologie] - Setting (von: das Setzen, die Anordnung) bezeichnet das Milieu, die Umgebung, die Situation oder das Arrangement. == Inhalt == In der Psychologie wird der Begriff für die spezifische Gestaltung der kontextuellen Bedingungen der Therapie verwendet: Einzel- oder Gruppentherapie, die Gestaltung des Therapierau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Setting_(Psychologie)

bezeichnet im Bereich Gesundheitsförderung Lebensbereiche, in denen Menschen einen großen Teil ihrer Zeit verbringen und die sich auf Gesundheit auswirken. Dazu zählen z.B. die Schule oder der Wohnort bzw. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung der Arbeitsplatz. Maßnahmen zur Gesundheitsfö...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/s/index_00109.html

Referenzwert, Sollwert, Steuerungsvorgabe, Voreinstellung, Vorgabe, Zielwert.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33649&page=1

Referenzwert, Sollwert, Steuerungsvorgabe, Voreinstellung, Vorgabe, Zielwert.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33649&page=1

Sẹtting das, die Gesamtheit der Umgebungsmerkmale, in deren Rahmen bestimmte (z. B. sozialpsychologische, pädagogische, therapeutische) Prozesse stattfinden oder sich bestimmte Erlebnisse (z. B. von Drogenabhängigen) ereignen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Setting das, -s/-s, Pädagogik: ein Konzept, Schüler entsprechend ihrer Leistungen je Fach in unterschiedliche Kursniveaus zu verteilen. Im Rahmen dieses Modells ist es also möglich, dass ein Schüler in einem Fach dem leistungsstarken A-Kurs angehört, während er in einem weiteren Fach den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konzeption, die auf der Vorstellung einer engen, aufeinander vielfältig bezogenen Verbindung von Handlungen und einer darauf abgestimmten Umgebung, zwischen sozialer und physischer Welt beruht; besteht aus drei Teilen: 1. eine oder mehrere handelnde Personen , 2. eine Umgebung, die die spezifische(n) Handlung(en) des Settings unterstützt...
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_s.htm

In der Gesundheitswirtschaft : bezeichnet im Bereich Gesundheitsförderung Lebensbereiche, in denen Menschen einen großen Teil ihrer Zeit verbringen und die sich auf Gesundheit auswirken. Dazu zählen z.B. die Schule oder der Wohnort bzw. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung der Arbeitsplatz. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung , d.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/setting/setting.htm

die Übereinkunft über zeitliche Abläufe, Therapieform und Therapieart u. a., die ein Patient und ein Psychotherapeut zu Beginn einer Therapie – meist während der ersten fünf Sitzungen – treffen. Nach dem neuen Therapeutengesetz ist seit 1998 theoretisch die freie Wahl des Therapeuten und damit eines individuell unterschiedlichen Set...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/setting
Keine exakte Übereinkunft gefunden.