[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Seestern, des -es, plur. die -e. 1. Eine Art Thierpflanzen, oder nackter Würmer mit Gliedmaßen, welche einem Sterne mit Strahlen gleichen, und häufig in dem Meere angetroffen werden; Asterias Linn Meerstern. Es gibt ihrer sehr viele Arten, welche nach der Zahl ihrer Sterne eingetheilet...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_188

= Stachelhäuter der Küstengewässer. Das Tier hat 5 Arme. Es ist ein Feind der Muscheln und richtet auf den Muschelbanken (Austernbanken) großen Schaden an. Getrocknet wird der Seestern von Besuchern der Küste gern als Erinnerungsstück migenommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.