Schabracke Ergebnisse

Suchen

Schabracke

Schabracke Logo #42000 Die ursprüngliche Bedeutung von Schabracke (von türkisch: çaprak) ist Satteldecke. Der Begriff wird heute zumeist mit folgenden Bedeutungen verwendet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schabracke

Schabracke

Schabracke Logo #42000[Fensterdekoration] - Eine innenliegende Schabracke ist ein glatter, versteifter, meist mit Stoff bezogener Querbehang einer Fensterdekoration. Sie wird häufig an der Gardinenschiene mit Klettband oder Nägeln befestigt. Ihre Unterkante kann in verschiedenen Formen ausgeschnitten sein und mit einer aufgenähten oder aufgeb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schabracke_(Fensterdekoration)

Schabracke

Schabracke Logo #42000[Reitsport] - Die Schabracke (von ung. csábrák, türk. çaprak) ist eine Satteldecke, die insbesondere bei festlichen Anlässen und bei Wanderritten Verwendung findet. Mittlerweile wird im alltäglichen Reitsport die Schabracke wegen optischer und technischer Gründe der Satteldecke meist vorgezogen. Im Gegensatz zur norm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schabracke_(Reitsport)

Schabracke

Schabracke Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schabracke, plur. die -n, eine zierliche Decke von Zeug oder Leder, welche hinten am Reitsattel befestiget wird, und das Kreuz des Pferdes bedecket. Das Wort ist ausländisch, vermuthlich aus dem Türkischen Ciaprak, Tschaprak, in eben der Bedeutung, Pohln. Czaprag. In einigen Gegenden he...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_639

Schabracke

Schabracke Logo #42134Schabracke: Karls VII., des Siegreichen; die illustrierte Handschrift zeigt den französischen König... Schabrạcke die, verzierte Decke unter dem Pferdesattel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schabracke

Schabracke Logo #42040Der Begriff Schabracke bezeichnet den unteren Abschluß beim Polstermöbel aus dem Bezugsstoff. Siehe auch Posamente.
Gefunden auf https://www.finkeldei.de/lexikon-s.htm

Schabracke

Schabracke Logo #42294Aus dem Türkischen stammende Bez. für Satteldecke. Im Orient sehr kunstreich gearbeitete und reich verzierte Stücke aus meist zwei zusammengenähten Teilen in den Abmessungen ca. 150x50-70 cm, die auch als Sattelteppich bezeichnet werden. Orientteppiche.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/lexikon.php

Schabracke

Schabracke Logo #42294Unterer Abschluss eines Polstermöbels als Volant, ungefüttert oder gefüttert gearbeitet und mit etwa 2 cm Abstand zum Fußboden.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1085.htm

Schabracke

Schabracke Logo #42294In der Innenraumgestaltung oberer Dekorationsabschluss, der das einfachere Fallblatt.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-839.htm

Schabracke

Schabracke Logo #42295Schabracke (v. türk. tschâprâk), verziertes Stück Tuch, Samt u. dgl., welches unter den Sattel gelegt wird oder auch als ûberdecke des Sattels dient und mit einem besondern Obergurt zu befestigen ist. Auch bei Kürassieren, Dragonern, Ulanen und Husaren sind Schabracken üblich.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schabracke

Schabracke Logo #42395Frau, der jeder persönliche oder sexuelle Reiz abgeht; ungepflegt im Äußeren und in der Kleidung; Pendant zum "Schäbbigen"
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/schabracke.html

Schabracke

Schabracke Logo #42871verzierte Decke aus Samt, Tuch, Fell und dgl., als Unterlage für den Reitsattel; bei der Kavallerie Paradedecke.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schabracke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.