
Das Wort Sartorius bezeichnet: Den Namen Sartorius, eine oft im Zuge des Humanismus latinisierte Form von „Schneider“ (oder deren norddeutsche Synonyme "Schröder" oder "Schrader"), tragen: Siehe auch: Sartori ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sartorius
[Gesetzessammlung] - Die Sartorius-Gesetzessammlung deutscher Verfassungs- und Verwaltungsgesetze wurde von Carl Sartorius (1865–1945) ab 1903 begründet. Sie wird heute im Verlag C. H. Beck (München) herausgegeben. Wie der Schönfelder sind die Sartorius-Textsammlungen in einem roten Plastik-Einband gehalten. Neben der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sartorius_(Gesetzessammlung)
[Unternehmen] - Der Sartorius Konzern ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter mit den Sparten Biotechnologie und Mechatronik. Der Hauptsitz des Konzerns ist in Göttingen. Die Sparte Biotechnologie, die unter Sartorius Stedim Biotech firmiert, bietet Produkte und Dienstleistungen für Entwick...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sartorius_(Unternehmen)

Sartorius, Familiennamenforschung: Erweiterung von Sartor mit dem lateinischen Suffix ...ius.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sart
orius
En: sartorius Kurzbezeichnung des Musculus sartorius ('Schneidermuskel').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mit Sartorius wird unter Juristen eine im Beck-Verlag erschienene Sammlung von Verfassungs- und Verwaltungsgesetzen der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die von Dr. Carl Sartorius begründet wurde.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sartorius.php

Sartorius , Ernst Wilhelm Christian, protest. Theolog, geb. 10. Mai 1797 zu Darmstadt, ward 1822 Professor der Theologie in Marburg, 1824 in Dorpat und 1835 Oberhofprediger und Generalsuperintendent zu Königsberg in Ostpreußen, wo er 13. Juni 1859 starb. Unter seinen der strenggläubigen lutherischen, jedoch nicht unionsfeindlichen Richtung diene...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.