
Sèvres ist ein Vorort von Paris im Département Hauts-de-Seine mit etwa 22.700 Einwohnern. Unweit von Schloss Versailles gelegen, ist Sèvres Sitz zahlreicher Kongresse und Organisationen, z. B. des Bureau International des Poids et Mesures, in dem unter anderem das Urkilogramm und der historische Urmeter aufbewahrt werden. == Geschichte == Der A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sèvres
[Begriffsklärung] - Sèvres steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sèvres_(Begriffsklärung)

Sèvres (spr. ssähwr), Stadt im franz. Departement Seine-et-Oise, Arrondissement Versailles, an der Seine und der Bahnlinie Paris-Versailles, hat eine berühmte staatliche Porzellanfabrik mit reichhaltigem keramischen Museum, außerdem Fabrikation von Chemikalien, Stoffdruckerei, Leinenbleicherei, eine Lehrerinnenbildungsanstalt (im alten Schloß)...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Département) westfranzösisches Département im Poitou, Deux-Sèvres.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sevres-departement
(Stadt) südwestliche Vorstadt von Paris, links der Seine, 22 100 Einwohner; staatliche Porzellanmanufaktur mit Fachschule und Museum; Herstellung von Sprengstoffen und chirurgischem Material. – Vertrag von Sèvres Pariser Vorortverträge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sevres-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.