
rumänische Musik. Mit der ûbernahme des Christentums im 9. Jahrhundert fanden die liturgischen Gesänge des byzantinisch-slawischen Ritus Eingang, in Siebenbürgen gleichzeitig auch der gregorianische Choral, doch reichen schriftliche Quellen nicht vor das 15. Jahrhundert zurück. Bis zum 19. Jahrh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Volksmusik Rumäniens wurde lange Zeit nur mündlich überliefert; schriftliche Aufzeichnungen existieren ab dem 15. Jahrhundert. Die traditionelle Musik ist vielfach von Einflüssen der Nachbarvölker (u. a. Bulgaren, Türken, Griechen oder Roma) geprägt und wird in ihrer instrumentalen Form überwiegend von Männern gespielt; Frauen üb......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rumaenische-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.