
Rodeo ist eine traditionelle aus Brasilien stammende Sportart, die große Verbreitung auf dem nordamerikanischen Kontinent gefunden hat. Das Wort stammt vom spanischen/portugiesischen „rodear“ ab, was so viel wie „umrunden“ bedeutet. Bei Rodeo-Reitsportturnieren gibt es verschiedene Disziplinen, die in Timed Events (Zeit-Disziplinen) und i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodeo
[1934] - Rodeo ist ein B-Western aus der Lone-Star-Serie der Lone Star Productions. Er wurde im Vertrieb der Monogram Pictures Corporation am 15. Mai 1934 veröffentlicht. Regie führte Robert N. Bradbury. == Handlung== John Weston ist auf der Suche nach einem neuen Job, als er miterlebt wie eine Bank überfallen wird. Hier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodeo_(1934)
[Begriffsklärung] - Rodeo bezeichnet: Sport: Siehe auch: Geografie: Musik: Film: Automobile: siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodeo_(Begriffsklärung)
[Chile] - Chilenisches Rodeo ist in Chile nach Fußball die beliebteste Sportart. Es gilt vielen Chilenen als Nationalsport, ist aber umstritten. Es wird in allen Landesteilen, hauptsächlich aber in Zentralchile praktiziert. Der Rodeowettkampf besteht aus der sogenannten collera, wobei zwei Huasos, wie die chilenischen Lan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodeo_(Chile)

Rodeo Rodeo der oder das, aus der Tätigkeit der Cowboys in den USA abgeleiteter Wettkampf, bei dem es gilt, wilde Stiere oder Pferde mit dem Lasso einzufangen, zu bereiten und sich auf dem Tier eine bestimmte Zeit zu halten. In Kanada gibt es z. B. die »Calgary Stampede«, einen jährliche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reiterspiel der Cowboys in den USA und Kanada, bei dem vor allem auf wilden Pferden oder Stieren geritten wird; außerdem gibt es Wettbewerbe im Kälbereinfangen, Lassowerfen u. Ä.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rodeo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.