Risc Ergebnisse

Suchen

RISC

RISC Logo #42000[Begriffsklärung] - Die Abkürzung RISC steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/RISC_(Begriffsklärung)

RISC

RISC Logo #40094(Abk, Computer) (Reduced Instruction Set Computer) ; Prozessoren mit im Gegensatz zum CISC vereinfachtem Befehlssatz. Sie können in jedem Taktzyklus einen kompletten Befehl ausführen. Durch geschickte Optimierung der Programme sind eine hohe Ablaufgeschwindigkeit und hoher Datendurchsatz möglich. (sehr kleiner Befehlssatz - extrem schn...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

RISC

RISC Logo #42740Akronym für Reduced Instruction Set Computer.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19340&page=1

RISC

RISC Logo #42514Akronym für Reduced Instruction Set Computer.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19340&page=1

RISC

RISC Logo #40004Abkürzung für Reduced Instruction Set Computer. Prozessorarchitektur, die - im Unterschied zur CISC-Architektur - nur eine sehr begrenzte Zahl einfacher, fest gespeicherter (verdrahteter) Befehle benutzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

RISC

RISC Logo #40006RISC siehe: Reduced Instruction Set Computer-Technology
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RISC

RISC Logo #40059Abk. reduced instruction set chip (????) Antonym: -> CISC -> Prozessor mit einem sehr einfachen Maschinenbefehlssatz, der wesentlich schneller arbeitete, als ein herkömmlicher Prozessor nach CISC-Bauart. Moderne und leistungsfähige Prozessoren, wie der -> Power -PC, sind nach dem RISC-Prinzip konstruiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

RISC

RISC Logo #40096(Reduced Instruction Set Computing ) Spezielle Prozessoren-Klasse, die aufgrund eines vereinfachten Befehlssatzes eine hohe Rechengeschwindigkeit realisieren kann. RISC-Prozessoren gelten als besonders geeignet für Rechnersysteme, die die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Aufgaben (Multi-Tasking) oder die gleichzeitige Bereitstellung von Rechenle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

RISC

RISC Logo #40099Subst. Abkürzung für Reduced Instruction Set Computing (Prozessor mit reduziertem Befehlssatz). Ein Mikroprozessor-Design, das sich auf die schnelle und effiziente Verarbeitung eines verhältnismäßig kleinen und einfachen Befehlssatzes konzentriert. Dieser Befehlssatz enthält nur noch die häufigsten der Befehle, die üblicherweise von Mikropr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

RISC

RISC Logo #40154Abk. reduced instruction set chip (????)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

RISC

RISC Logo #42134RISC , ein Prozessor, der einen relativ kleinen Befehlssatz verwendet (Gegensatz: CISC).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

RISC

RISC Logo #42039engl.: Reduced Instruction Set Computer Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Computerarchitektur mit dem Ziel, die Ausführungszeit eines Programms zu verkürzen, ermöglicht durch einfache Befehle, schnelle Befehlsausführung und schnelle Daten- und ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1510

risc

risc Logo #40101Reduced Instruction Set Computer - Computer bzw Prozessor mit reduziertem Befehlssatz
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/97

RISC

RISC Logo #40132Reduced Instruction Set Computer Struktur von Prozessoren mit reduziertem Befehlssatz. Schneller als CISC-Prozessoren.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

RISC

RISC Logo #42871Abkürzung für Reduced Instruction Set Computer, Computer, dessen Mikroprozessor einen reduzierten Satz von Maschinenbefehlen aufweist. RISC-Mikroprozessoren besitzen nur etwa 50 der sonst üblichen etwa 200 Befehlscodes. Durch den einfacheren Aufbau der CPU steigt die Geschwindigkeit des Gesamtsystems. Von Nachteil ist, dass aufwendigere Op...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/risc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.