Rhone Ergebnisse

Suchen

Rhone

Rhone Logo #42000 Die Rhone [ʁoːnə], {FrS|le Rhône} [ləˈʁoːn], Okzitanisch Ròse, Arpitanisch Rôno, deutsch für den Oberlauf im deutschsprachigen Teil des Wallis der Rotten, ist ein 812 Kilometer langer Fluss in der Schweiz und in Frankreich. Er ist der wasserreichste Strom Frankreichs. Nach dem Fluss ist auch das französische Département Rhône benannt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhone

Rhone

Rhone Logo #42000[Begriffsklärung] - Rhone steht für: Rhône steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhone_(Begriffsklärung)

Rhône

Rhône Logo #42000[Weinbaugebiet] - Aus dem 200 km langen Teilstück der Rhône zwischen Vienne und Avignon, Frankreich, kommen eine ganze Reihe hochwertiger Weine. Das Weinbaugebiet Rhône gilt als die älteste Weinregion Frankreichs. Die gesamte Rebfläche beträgt ca. 61.172 Hektar, die Weinproduktion beläuft sich auf ca. 2,51 Millionen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhône_(Weinbaugebiet)

Rhone

Rhone Logo #42134Rhone in Avignon (Frankreich) Rhone die, französisch Rhône, Oberlauf Rotten, zweitlängster, wasserreichster Strom Frankreichs, 812 km lang, mit einem Einzugsgebiet von 99 000 km<sup>2</sup>. Die Rhone entspringt im Kanton Wallis, Schweiz (Rhonegletscher), durchfließt den Genfer See, erre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rhône

Rhône Logo #42134Rhône , Département im Südosten Frankreichs, 3 249 km<sup>2</sup>, 1,622 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Lyon.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rhône

Rhône Logo #42232Das Wein Gebiet Côtes du Rhône umfasst das Gebiet, in dem sich die Rhône in Kristallin- und Granitfelsen des Zentralmassives eingegraben hat. Hier entstand über Jahrhunderte eine Landschaft aus steilen, felsigen Hängen, die ausgezeichnete Voraussetzungen für dichte, körperreiche Rotweine bietet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Rhône

Rhône Logo #42295Rhône (bei den Alten Rhodanus), Fluß in der Schweiz und Frankreich, entspringt an der äußersten Nordostgrenze des schweizer. Kantons Wallis auf dem Saasberg am Fuß der Furka und am westlichen Abhang des St. Gotthardstockes aus drei Quellen, die nach ihrer Vereinigung zu dem Rhônegletscher (1753 m ü. M.) hinabfließen. Der so gebildete Fluß ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rhône

Rhône Logo #42871(Département) südfranzösisches Département an der mittleren Rhône, 3249 km 2, 1,6 Mio. Einwohner; Hauptstadt Lyon.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rhone-departement

Rhône

Rhône Logo #42871(Fluss) zweitlängster Fluss Frankreichs, 812 km, davon 550 km in Frankreich, Einzugsgebiet 99 000 km 2; entspringt in 1850 m Höhe dem Rhônegletscher in der Dammagruppe der Berner Alpen (Schweiz), durchfließt das Wallis und den Genfer See, durchbricht die südlichen Ketten des Jura und wendet sich bei Ly...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rhone-fluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.