
Rezitation (Lateinisch: recitatio – das Vorlesen) bezeichnet die Interpretation von Werken der Lyrik und Prosa mit Hilfe von Sprache und Darstellung. Ziel ist es, literarische Werke hörbar zu machen; dies kann mittels eines Solisten oder einer Gruppe von Vortragenden geschehen. Dabei sind Interpretationstechniken wie Atemtechnik, Stimmtechnik s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rezitation
[Zen] - Im Zen existiert die Praxis der Rezitation. Mehrmals am Tag lesen die Übenden gemeinsam mit voller Stimme und Konzentration Texte. Im japanischen Zen handelt es sich hierbei fast immer um Texte in Altchinesischer Sprache (mit japanischer Aussprache). Die chinesischen Texte sind ihrerseits oft alte Übersetzungen au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rezitation_(Zen)

Rezitation die, künstlerischer Vortrag (eines literarischen Werkes).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rezitation (lat.), der Vortrag eines Gedichts etc.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der künstlerisch gestaltete Vortrag von Dichtungen nur mit den Mitteln der Sprache (im Unterschied zur Bühnendarstellung des Schauspielers). Ist der Vortragende (Rezitator) der Dichter selbst, so spricht man von einer Dichterlesung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rezitation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.