
Die Religionspädagogik bedenkt und gestaltet religiöse Erziehung, Bildung und Sozialisation in der Sicht der betreffenden Glaubensgemeinschaft und ihrer Spiritualität. Sie vermittelt die Glaubenslehre unter religionswissenschaftlichen, pädagogischen und methodisch-didaktischen Aspekten, unter Berücksichtigung des jeweiligen gesellschaftlichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Religionspädagogik

Religionspädagogik: 1. Anfang des 20. Jh. entstandenes Teilgebiet der praktischen katholischen Theologie; 2. religiöse Unterweisung; umfasst Religionsunterricht, Katechetik, in der ev. Kirche: Gemeindepädagogik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Die Religionspädagogik beschäftigt sich mit der religiösen Erziehung, Bildung und Sozialisation in der Sicht der katholischen Kirche und ihrer Spiritualität. Sie stellt eine Teildisziplin der praktischen Theologie dar.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/r/religionspaedagogik.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.