Relais Ergebnisse

Suchen

Relais

Relais Logo #42679Ein elektromechanisches Schaltelement, bei dem durch einen Stromimpuls eine Stromkreis unterbrochen oder geschlossen werden kann. Die ersten programmgesteuerten Computer verwendeten Relais als Schaltelemente.
Gefunden auf https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Relais

Relais Logo #42000 Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und kann weitere Stromkreise schalten. == Funktionsprinzip == Ein mechanisches Relais arbeitet...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Relais

Relais

Relais Logo #42000[Begriffsklärung] - Relais (von altfranzösisch: relais = zurücklassen) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Relais_(Begriffsklärung)

Relais

Relais Logo #42000[Dolmetschen] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Relais_(Dolmetschen)

Relais

Relais Logo #42000[Post] - Relais ist der Ort, an dem für Reisende oder bei Parforcejagden für die Reiter frische Pferde (Relaispferde) in Bereitschaft stehen. Im deutschen Reichspostgebiet konnte man bei den Postämtern Relaispferde für Extrapoststationen vorausbestellen. In der Technik bezeichnet Relais Vorrichtungen, durch die man Bewe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Relais_(Post)

Relais

Relais Logo #42048Relais nenne ich einen speziellen Mechanismus, der funktional äquivalent mit Transistoren und Verstärkern ist. 'Das naheliegendste Beispiel für den ersten Aspekt bildet sicher die Relais-Station, ein konstruktiver Ursprung der expliziten Steuerung, obwohl der in...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/relais.htm

Relais

Relais Logo #42740(relay) Ursprünglich ein Rastplatz, an dem es für eilige Reisende frische Pferde gab. Dies war auch die Funktion der ersten elektromechanischen Relais: Signalauffrischung. Ein schwaches Signal durchfließt eine Magnetspule, worauf der Magnet einen...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19145&page=1

Relais

Relais Logo #42514(relay) ursprünglich ein Rastplatz, an dem es für eilige Reisende frische Pferde gab. Dies war auch die Funktion der ersten elektromechanischen Relais: Signalauffrischung. Ein schwaches Signal durchfliet eine Magnetspule, worauf der Magnet einen Kontakt betätigt. Es kann »frischer Strom« in die Anschlussleitung fli...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19145&page=1

Relais

Relais Logo #40001Englische Bezeichnung für elektromechanische Schalter - Die erste Computergeneration wurde mit Relaisschaltungen betrieben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Relais

Relais Logo #40004Ein Relais ist ein elektromechanischer Schalter, der in der ersten Computergenereation (bis zur Erfindung des Transistors 1948 bzw. 1956) verwendet wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Relais

Relais Logo #40025Englische Bezeichnung für elektromechanische Schalter †¢ Die erste Computergeneration wurde mit Relaisschaltungen betrieben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Relais

Relais Logo #40099Subst. (relay) Durch ein elektrisches Signal aktivierbarer Schalter. Mit einem Relais läßt sich ein anderes Signal unmittelbar an dem Ort steuern, an dem es in der Schaltung anliegt, ohne daß man es erst zu einem Bedienfeld führen muß. Auch kann mit der relativ kleinen Leistung, die für die Ansteuerung des Relais benötigt wird, ein Signal ho...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Relais

Relais Logo #42134Relais Postgeschichte: der Ort (Relaisstation), an dem die Postkutschenpferde ausgewechselt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Relais

Relais Logo #42134Relais: elektromagnetisches Relais Relais das, Elektrotechnik: als Schalter zur Steuerung eines Stromkreises wirkendes Bauelement, dessen Arbeitsstromkreis meist durch Änderung elektrischer Größen (Spannung, Strom) betätigt wird. Das elektromagnetische Relais besteht (in der einfachsten Bauform) au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Relais

Relais Logo #42295Relais (franz., spr. röläh), der Ort, an welchem für Reisende oder bei Parforcejagden für die Reiter frische Pferde (Relaispferde) in Bereitschaft stehen; im deutschen Reichspostgebiet kann man bei den Postämtern Relaispferde für Extrapoststationen vorausbestellen. In der Technik bezeichnet R. Vorrichtungen, mittels welcher man Bewegungen an ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Relais

Relais Logo #42871(Elektrotechnik) elektromechanisches Bauteil, bei dem ein oder mehrere Kontakte durch einen Elektromagneten betätigt werden. Der mit dem Kontakt ein- oder ausgeschaltete Strom kann stärker sein als jener, der durch die Magnetspule des Relais fließt. Relais üben in allen Bereichen der Nachrichtentechnik Steuer- und Hilfsfunkti...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/relais-elektrotechnik

Relais

Relais Logo #42871(Militär) Kette von Meldern.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/relais-militaer

Relais

Relais Logo #42871(Verkehr) früher Wechsel(-Ort) der Postkutschpferde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/relais-verkehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.