
Als Regelkreis wird der in sich geschlossene Wirkungsablauf für die Beeinflussung einer physikalischen Größe in einem technischen Prozess bezeichnet. Wesentlich hierbei ist die Rückführung des aktuellen Wertes an den Regler (negative Rückkopplung) und ein kontinuierlicher beziehungsweise bei digitalen Reglern ein zeitdiskreter Soll-Ist-Vergl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regelkreis

Systeme sind Entitäten, die man mit einem Regelkreis-Schema sinnvoll beschreiben kann. Mit dem Regelkreisschema beschreiben wir eine Verschachtelung von Energiekreisen, in deren elementarem Fall mit einem sekundären Energiekreis ein Schalter in einem relativ primären Energiekreis geschaltet wird, wo...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/regelkreis.htm

In einem Regelkreis wird der Soll- mit dem Istwert verglichen. Ziel ist, durch Verstellen der Regelgrößen den Ist- an den Sollwert anzugleichen; z. B. wird vom Hypothalamus die im Blut vorhandene Menge eines Hormons mit der vorgegebenen verglichen. Ist die Konzentration nicht ausreichend,...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

(control loop, locked loop) Auch. Regelschleife. Ein geschlossenes System, das einen Zustand auf Zielkonformität überprüft und bei Abweichungen Maßnahmen einleitet, welche der Abweichung entgegenwirken. S.a. PID-Regelung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19115&page=1

(control loop, locked loop) Auch. Regelschleife. Ein geschlossenes System, das einen Zustand auf Zielkonformitt berprüft und bei Abweichungen Maßnahmen einleitet, welche der Abweichung entgegenwirken. S.a. PID-Regelung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19115&page=1

Stammdatum zur Steuerung des Nachschubs für ein bestimmtes Material. Der Regelkreis legt fest, auf welche Art und in welchen Mengen der Nachschub von der Quelle zum Verbraucher gebracht wird. Im Regelkreis wird festgelegt: die Nachschubstrategie, mit der das Material beschafft wird die Quelle, von der das Material geliefert wird der Produktionsver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

[
Glossar Hormonsystem] Schema zur Darstellung eines geregelten Systems
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Regelkreis Regelkreis, ein geschlossener Wirkungsweg aus Regelstrecke und Regeleinrichtung, in dem eine Regelung durchgeführt wird. Innerhalb eines Regelkreises wird der Wert der Regelgröße (Istwert) von einer Messeinrichtung am Messort fortwährend erfasst und mit dem vorgegebenen Sollwert vergliche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regel/kreis
En: feedback control geschlossenes (d.h. mit einem geschlossenen Informationsfluss arbeitendes), gegenüber Störungen relativ stabiles Rückkopplungssystem. Es besteht aus einer Regelstrecke (Regelort) für das aufgabengemäß ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Feedback) Ein Regelkreis (Feedback) ist eine Rückkopplung und umfasst die Rückmeldung realisierter Ist-werte zum Vergleich mit Planwerten (klassischer Soll - Ist - Vergleich). Die Rückkopplung schafft die Möglichkeit einer Abweichungsanalyse aufgrund derselben Regelungsmechanismen in Gang ...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
(allgemein) ein in sich geschlossener Wirkungskreis, in dem eine bestimmte Größe durch Regeleinrichtungen (z. B. Rückkopplung) innerhalb gewisser Grenzen auf einem vorgegebenen Wert gehalten wird. Regelungstechnik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regelkreis-allgemein
(Biologie) ein selbsttätig arbeitendes System zur Steuerung von Zuständen und Vorgängen im Organismus, z. B. zur Konstanthaltung der Körpertemperatur bei Vögeln und Säugetieren ( Homoiothermie ). Dabei werden ändernde Einflüsse durch Gegenaktionen aufgehoben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regelkreis-biologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.