
Die Boyneburg, auch Bemelburch genannt, ist eine Burgruine einer einstigen Gipfelburg im Stadtgebiet von Sontra im Werra-Meißner-Kreis in Hessen (Deutschland). == Geographische Lage == Die Ruine Boyneburg steht im Ringgau rund 2,5 km ostsüdöstlich von Wichmannshausen, einem nordnordöstlichen Stadtteil von Sontra. Sie befindet sich auf dem wald...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boyneburg
[Adelsgeschlecht] - Boyneburg (auch Bemmel(s)berg, Bemmel(s)burg, Bömmel(s)berg, Boineburg, Bömeneburg, Boemelburg oder Boyneburgk) ist der Name eines ursprünglich niederhessischen Adelsgeschlechts. Der Namen gebende Stammsitz der Herren, Freiherren und Grafen von Boyneburg war die gleichnamige Reichsburg Boyneburg (auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boyneburg_(Adelsgeschlecht)

Boyneburg, in Hessen ansässiges Adelsgeschlecht, das sich von dem 1120 urkundlich erwähnten Reichsministerialen Bobbo de Bomeneburg (Name nach der Reichsburg Boyneburg) ableitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Boyneburg (Bomeneberg, Bemmelburg), eine der ältesten Burgruinen in Deutschland, bei Wichmannshausen im Kreis Eschwege des preußischen Regierungsbezirks Kassel gelegen und einst berühmt als Reichsfeste und gelegentliche Residenz der Kaiser. 1292 wurde die Burg durch Adolf von Nassau an Hessen verliehen, was eine langjährige Fehde zwisch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.