
Rauh ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rauh
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist, welche beyde Nachahmungen eines dem Gehöre nach ähnlichen Lautes bezeichnen. 1. Wenn die Stimme von einen zufälligen Fehler der Luftröhre heiser ist, so sagt man, daß man eine rauhe Stimme, einen rauhen Hals h...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_507

Rauh, Rauhe, Familiennamenforschung: Rau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Wein mit zu viel Tannin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Rauh , s. v. w. roh, brutto (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Rauh
1). Roh
2). Ungeschliffen
3). Mangel an
sittlicher Bildung, an Herzensgüte, an feiner Empfindung bezeichnet man mit
Roheit; die vernachlässigte
äußere Bildung, Härte der Form, in der gesprochen und gehandelt wird. nennt man
Rauheit; sofern diese in der &...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37854.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.