Radrennbahn Ergebnisse

Suchen

Radrennbahn

Radrennbahn Logo #42000 Eine Radrennbahn dient zur Durchführung von Radrennen im Bahnradsport. Ein Stadion oder eine Halle mit einer Radrennbahn wird als Velodrom bezeichnet. Auf Radrennbahnen ist die Benutzung von Bahnrädern vorgeschrieben, nur in Ausnahmefällen und bei Straßenrennen, die auf Radrennbahnen beendet werden (wie z.B. Paris-Roubaix), ist die Benutzung v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Radrennbahn

Radrennbahn

Radrennbahn Logo #42134Radrennbahn: Blick auf das olympische Velodrom im Athener Stadtteil Marussi (Dachkonstruktion von... Radrennbahn, Velodrom, meist 333 m lange Rundbahn (Hallenradrennbahn bis 250 m) für den Bahnrennsport; mit überhöhten Kurven und nach innen geneigten Geraden, oft mit Holzbelag.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Radrennbahn

Radrennbahn Logo #42871zur Ausübung des Radrennsports dienende geschlossene Anlage mit zwei Geraden und zwei Kurven. Die Länge einer Radrennbahn soll bei Sommerbahnen (im Freien) für internationale Meisterschaften 285 oder 333 m (für übrige Wettbewerbe auch bis 500 m) betragen, bei Hallenbahnen mindestens 150 m; die Breite 5 – 10 m, die Kurven�...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/radrennbahn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.