Prior Ergebnisse

Suchen

Prior

Prior Logo #42000 Ein Prior (von lat.: prior = der Erstere, der Obere) – bzw. in Frauenklöstern Priorin – ist ein klösterliches Amt. In Orden, die keinen Abt kennen, ist der Prior der Vorsteher des Klosters. Sein Vertreter ist der Vikar oder der Subprior, beispielsweise bei den Dominikanern, Karmeliten und Kartäusern. In Klöstern, die einen Abt als Vorstehe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prior

Prior

Prior Logo #42000[Begriffsklärung] - Prior bezeichnet: Prior ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prior_(Begriffsklärung)

Prior

Prior Logo #42000[Rebsorte] - Prior ist eine 1987 neu gezüchtete pilzwiderstandsfähige rote Rebsorte. Prior wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durch Norbert Becker aus den Sorten Joannès-Seyve 23-416 x Blauer Spätburgunder (als Muttersorte, ♀) und Bronner (als Vatersorte, ♂) gekreuzt. Die Rebsorte Bronner wiederum ging au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prior_(Rebsorte)

Prior

Prior Logo #42015(M.) Stellvertreter, Abt
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Prior

Prior Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Prior, des -s, plur. die Priores oder Prioren, Fämin. die Priorinn, aus dem Lat. prior, eigentlich, ein jeder Vorgesetzter oder Oberer; wo es doch nur in einigen einzelnen Fällen üblich ist. Bey einigen geistlichen Ritterorden ist der Groß-Prior der erste und vornehmste Vorgesetzte de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1665

Prior

Prior Logo #42076lateinisch prior: der vor den anderen kommt Der Prior ist der Stellvertreter des Abts, in manchen Klöstern ( Kloster) auch der Vorsteher des Klosters.
Gefunden auf https://relilex.de/

Prior

Prior Logo #42056Vertreter des Abts in einem Kloster mit Abtsverfassung, sonst Oberer des Klosters.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Prior

Prior Logo #42134Prior der, Stellvertreter eines Abts; der Obere in einem selbstständigen Kloster, das nicht Abtei ist (Priorat); in entsprechenden Frauenklöstern die Priorin.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prior

Prior Logo #42134Prior, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch prÄ«or »Prior eines Klosters« nach einem Dienst- oder Abhängigkeitsverhältnis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prior

Prior Logo #42595Vertreter des Abts in einem Kloster mit Abtsverfassung, sonst Oberer des Klosters.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Prior

Prior Logo #42173Prior (mlat., = der dem Rang nach höher Stehende). Der Begriff erscheint in seinem heutigen Wortsinn von 'stellvertretender Superior' erstmals in den Consuetudines von Corbie (um 826; bis dahin bezeichnete er unspezifisch einen 'Höhergestellten' oder 'Rangälteren', den Leiter einer religiösen Gemein...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Prior

Prior Logo #42295
  1. Prior (lat., "Oberer"), in den Benediktinerklöstern zunächst der Vorsteher der Filialklöster, der dem Abt (s. d.) als dem Vorsteher der Mutterklöster untergeordnet war; später auch ein zweiter Vorsteher in einem und demselben Kloster; in andern Orden gleichbedeutend mit Abt. Dem entspricht in Nonnenklöster der Rang der Prior...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Prior

    Prior Logo #42871(Theologie) Vorsteher eines katholischen Klosters. Vertreter des Priors ist der Subprior. Bei den Benediktinern ist der Prior Vertreter des Abts, Leiter eines selbständigen oder eines Filialklosters unter einem Abt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/prior-theologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.