Portfoliotheorie Ergebnisse

Suchen

Portfoliotheorie

Portfoliotheorie Logo #42000 Die Portfoliotheorie ist ein Teilgebiet der Finanzierung und untersucht das Investitionsverhalten an Kapitalmärkten (z. B. Aktienmarkt). Die Portfoliotheorie geht auf Harry M. Markowitz (Portfolio Selection) zurück und unterstellt bestimmte Annahmen an das Verhalten von Investoren und erzielt so Aussagen über das Investitionsverhalten. == Ziels...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Portfoliotheorie

Portfoliotheorie

Portfoliotheorie Logo #42091Eine zentrale Erkenntnis der modernen Portfoliotheorie betrifft den Zusammenhang zwischen Risiko und Ertrag. Ein höherer Ertrag kann zwar grundsätzlich nur mit einem grösseren Risiko 'erkauft' werden. Mit einer breiten Streuung der Anlagen (Diversifikation) kann das Verhältnis zwischen Risiko und Er...
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Portfoliotheorie

Portfoliotheorie Logo #42871eine von dem US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler H. M. Markowitz bereits 1952 erstellte Theorie, die sich mit der Bestimmung der optimalen Zusammensetzung eines Vermögensbestandes (Portefeuille) in Abhängigkeit von den Ertragssätzen der einzelnen Anlagetypen, ihrem Risiko, der Risikobereitschaft des Anlegers und dem Anlagebetrag befass....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/portfoliotheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.