[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. ein von einigen neuern Schriftstellern ohne Noth aus dem Franz. populaire entlehntes Wort, dem größten Haufen, den niedern Classen der Glieder eines Staates verständlich; allgemein verständlich. Ein populärer Vortrag. Ein populärer Schriftsteller. Auch für, den ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1442

populär , 1) gemeinverständlich, volksnah; 2) beliebt, allgemein bekannt; Zustimmung findend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

populär , Sprachstil: gemeinverständlich, volksnah.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

populär , allgemein: allgemein bekannt; breite Zustimmung findend; volkstümlich, beliebt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Populär (lat.), volksmäßig, dem Volk verständlich, für das Volk bestimmt, z. B. eine populäre Schrift; auch s. v. w. leutselig, in die Volkssitte eingehend; popularisieren, dem Volk verständlich machen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

volkstümlich, allgemein verständlich; beim Volk beliebt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/populaer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.