
Politbüro oder Politisches Büro des Zentralkomitees ist die Bezeichnung für das höchste politische Führungsgremium der meisten Kommunistischen Parteien. Von 1952 bis 1966 wurde es in der Sowjetunion als Präsidium bezeichnet und vom Juli 1965 bis zum Dezember 1989 in Rumänien Politisches Exekutivkomitee. Seine Mitglieder (zwischen 5 und 40) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Politbüro

Abkürzung für 'Politisches Büro' des Zentralkomitees kommunistischer Parteien und deren oberstes Entscheidungsgremium zwischen den Parteitagen.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Politbüro, Führungsgremium kommunistischer Parteien (stimmberechtigte Vollmitglieder und nicht stimmberechtigte Kandidaten); vom Zentralkomitee (ZK) auf der Grundlage des »demokratischen Zentralismus« gewählt; seit 1990/91 nur noch in der Volksrepublik China, Nord-Korea, Laos, Vietna...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für Politisches Büro, das oberste Führungsorgan der meisten kommunistischen Parteien, nach dem Vorbild der KPdSU eingeführt. Nominell ist das Politbüro ein gewählter Ausschuss des Zentralkomitees (ZK) und diesem rechenschaftspflichtig. Seinen Weisungen ist der gesamte Parteiapparat unterworfen. In den kommunistisch regierten...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/politbuero
Keine exakte Übereinkunft gefunden.