
Einstecken, anschließen. Software, die eine andere Software ergänzt und in der Regel zusätzliche Funktionen bereitstellt. So kann z.B. ein nichtlineares Schnittsystem nachträglich mit besonderen Effekten oder einer Software für 2D-Grafik erweitert werden.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/plugin.htm

Ein Plug-in [ˈplʌgɪn] (häufig auch Plugin; von engl. to plug in, „einstöpseln, anschließen“, deutsch etwa „Erweiterungsmodul“) ist ein Softwaremodul, das von einer Softwareanwendung während seiner Laufzeit entdeckt und eingebunden werden kann, um dessen Funktionalität zu erweitern. == Funktion eines Plug-ins == Softwarehersteller d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plug-in

Ein nachträglich eingesteckter/eingefügter Hardware- oder Software-Zusatz. Siehe Hot plug-in.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18326&page=1

Andere Bezeichnung für ID-000 (Chipkartenformat für Mobilfunkanwendungen). S.a. Mini-UICC.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32959&page=1

Ein Plug-In ist ein Zusatzprogramm eines Webbrowsers, das die Wiedergabe bestimmter Dateiformate (etwa Video, Audio) erlaubt.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Ein nachtrglich eingesteckter/eingefügter Hardware- oder Software-Zusatz. Siehe Hot plug-in.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18326&page=1

Andere Bezeichnung für ID-000 (Chipkartenformat für Mobilfunkanwendungen). S.a. Mini-UICC.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32959&page=1

Als Plug-ins werden in der Regel Software-Erweiterungen bezeichnet, die einem Programm zusätzliche Funktionalitäten verleihen (z.B. Werkzeuge für Grafik-Programme). 1. Steckbare Computerkomponente, z.B. Grafikkarte. 2. Softwarekomponente, die eingefügt wird, z.B. ein ActiveX - Element in einen WWW-Browser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Englisch für "to plug = einstecken, stöpseln". Plug-ins sind Programme oder Programmteile, die die Funktionalität eines anderen Programms erweitern. So gibt es zahlreiche Browser-Plug-ins für Browser, mit denen man dann neue Dateiformate anzeigen kann. Plug-ins sind i.d.R. plattformabhängig und oft auch programmspezif...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Englisch für 'to plug = einstecken, stöpseln'. Plug-ins sind Programme oder Programmteile, die die Funktionalität eines anderen Programms erweitern. So gibt es zahlreiche Browser-Plug-ins für Browser, mit denen man dann neue Dateiformate anzeigen kann. Plug-ins sind i.d.R. plattformabhängig und oft auch programmspezif...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

[Englisch] Ein Plug-In ist ein Software-Baustein, der in bereits installierte Programme integriert wird, um deren Funktionalität zu erweitern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Computerprogramm, das die Fähigkeiten des Browsers erweitert, insb. die Darstellung verschiedener Dateiformate und Multimedia-Elemente ermöglicht. Bei der Literatursuche können Plug-Ins von Bedeutung sein, wenn Sie sich elektronische Dokumente am Bildsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Plug-in das, Informatik: ein Hilfsprogramm, das den Funktionsumfang eines Anwendungsprogramms (besonders eines Browsers) erweitert, z. B. um Anzeigemodule.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
plugin). Ein Plug-In ist eine Software-Erweiterung für ein Basis-Programm, die sich über eine definierte Schnittstelle in das Basis-Programm einklinkt und dessen Funktionalität erweitert. So gibt es für Browser Plug-Ins zur Darstellung von Videos oder Animationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

bezeichnet eine Softwareerweiterung, die eine vorhandene Anwendung um neue Funktionen ergänzt. Plug-ins sind als Module konzipiert, die sich über die vorgegebene Schnittstelle mit der Anwendung verbinden, aber diese nicht verändern. Wird die Schnittstelle von den Entwicklern der Anwendung offen gelegt, kann jeder neue Erweiterungen programmieren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

(auch Plugin) kommt von engl. 'to plug' (einstöpseln, anschließen) und ist als 'Erweiterungsmodul' ein Computerprogramm, das in ein anderes Softwareprodukt 'eingeklinkt' wird. Es ergänzt dabei die Software, anders als ein Add-on stellt es jedoch eine eigenständige Software dar. Softwarehersteller definieren Schnittstellen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

Ein Plug-in ist ähnlich dem Add-on eine zusätzliche Option, wird aber in eine bestehende Software integriert und stellt ein eigens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42352

(einstecken) Softwareprogramm, das die Funktionalität eines Programms erweitert, z.B. Shockwave zum Betrachten von Websites mit Flash-Elementen, Acrobat Reader zum Download von pdf-Dateien etc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

Moderne Bildverarbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop sind erweiterbar durch sogenannte Plug-Ins (übersetzt: 'reinstecken'). So kann zum Beispiel ein Filmkornglättungsfilter als Plug-In in Photoshop integriert werden, so dass diese Funktion wie jede andere Photoshop-Funktion dem Anwender zur Verfügung steht. Auch die direkte Einbin...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_P.html

dt.: Softwareeinschub Themengebiet: Allgemeine Informatik Internetsysteme Bedeutung: Bei Software einzelne Softwaremodule, die eine bestehende und funktionsfähige Software um zusätzliche Features erweitern und zu der ersten kompatibel sind. In der Regel wird die Plu...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2110238419

Hilfsanwendung, Hilfsprogramm, Zusatzmodul Zusatzprogramm für einen Browser, das dessen Funktionen erweitert.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Hilfsprogramm zur Erweiterung von z. B. Web-Browsern und -Servern durch weitere Funktionen. Oft von Drittherstellem entwickelt ( ActiveX Controls, Java).
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
(E-Commerce) Ein Plug-in ist eine Softwareanwendung, die zur Funktionserweiterung für einen Webbrowser genutzt werden kann, zum Beispiel für den Empfang von Audio- oder Multimedia-Dateien...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3746/plug-in/

Erweiterung schon vorhandener Software zur individuellen Anpassung an die Anforderungen des Users. Plug-ins können z. B. die Funktionen eines vorhandenen Browsers erweitern, so dass Videos oder Java-Applikationen abspielbar werden. Vorteile von Plug-ins sind, dass der Entwickler nicht komplett neue Software-Pakete entwickeln muss, sondern bei......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plug

Etwa, um bestimmte Dateitypen anzeigen bzw. verarbeiten zu können (MS-Word-Text *.DOC, PDF-Dateien, Sound- Ton- oder Videodaten). Ärgerlich wird es dann, wenn eine Unzahl von Plug-Ins die Festplatten blockieren. Viele Plug-Ins leisten Ähnliches (Video- oder Audio-Player), arbeiten allerdings mit unterschiedlich...
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/gloss_p.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.