Pipe Ergebnisse

Suchen

Pipe

Pipe Logo #42859 Pur- oder Haschischpfeife
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drogen-Glossar

Pipe

Pipe Logo #42000 Pipe (von engl. pipe „Rohr“, „Röhre“, „Pfeife“) steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pipe

Pipe

Pipe Logo #42000[Automarke] - Pipe war eine belgische Automarke aus Brüssel. == Unternehmensgeschichte == Die Compagnie Belge de Construction Automobile begann 1898 mit der Produktion von Personenkraftwagen, die 1922 endete. Außerdem entstanden zwischen 1905 und 1932 Lastkraftwagen. 1932 übernahm Brossel das Unternehmen. == Beteiligung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pipe_(Automarke)

Pipe

Pipe Logo #42000[Informatik] - Die Pipe (englisch für Rohr, Röhre) bezeichnet einen gepufferten uni- oder bidirektionalen Datenstrom zwischen zwei Prozessen nach dem „FIFO“ (First In - First Out)-Prinzip. Das heißt vereinfacht, dass die Ausgabe eines Prozesses (ein Programm in Ausführung) als Eingabe für einen weiteren verwendet w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pipe_(Informatik)

Pipe

Pipe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pipe, plur. die -n, das Hoch- und Oberdeutsche Pfeife, nach der Mundart des Niederdeutschen. Wir gebrauchen es nur noch in der Bedeutung einer Art langer Spanischer Wein- und Öhlfässer, in welchem Verstande es durch die Handlung auch in Hoch- und Oberdeutschland bekannt geworden, und zu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1118

Pipe

Pipe Logo #40004Die 'Pipe' (engl. für Rohr, Röhre) bezeichnet eine gepufferte Datenverbindung zwischen zwei Prozessen nach dem First In First Out -Prinzip (FIFO). Pipes sind in verschiedenen Betriebssystemen realisiert, die meisten bieten sowohl anonyme als benannte Pipes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Pipe

Pipe Logo #40025Kommando zur Weiterleitung von Daten in eine Datei oder ein Programm. siehe auch Socket
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Pipe

Pipe Logo #40099Subst. (pipe) Ein Begriff aus der UNIX-Umgebung. Es handelt sich dabei um eine Befehlsfunktion, die die Ausgabe eines Befehls an die Eingabe eines zweiten Befehls überträgt. Außerdem ein Speicherbereich zur Informationsweiterleitung von einem Prozeß zu einem anderen. Im wesentlichen arbeitet ein Pipe wie sein Namensvetter (siehe Definition 1): ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Pipe

Pipe Logo #42134Pipe die, Durchschlagsröhre.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

pipe

pipe Logo #40101engl. Röhre/Leitung: Bezeichnet meist einen Datenbus
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/282

Pipe

Pipe Logo #42295Pipe (engl., spr. peip), Flüssigkeitsmaß, in England à  2 Hogsheads = 126 Gallons. Die Imperialpipe = 572,48 Lit. Im englischen Zollamt wird die P. importierter Weine, je nach Bezugsorten, tarifmäßig und den Originalgebinden nahe entsprechend, zu 92-117 Imperialgallons gerechnet. Die alte P. in Nordamerika = 476,94 L.; am Kap = 110 alten ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.