
Eine Pfütze, auch Lache (österr. Lacke, niederdeutsch auch teilweise Lusche, schweizerdeutsch Glungge oder Gunte) ist eine Ansammlung von Flüssigkeiten – meist Wasser – an der Erdoberfläche, die sich z. B. nach einem Regen bildet und einige Tage später versickert oder verdunstet ist. Pfützen bilden die kleinste Form der Stillgewässer. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfütze
[Begriffsklärung] - Pfütze steht für Pfütze ist der Name von Weiteres: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfütze_(Begriffsklärung)
[Wüstung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfütze_(Wüstung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pfütze, plur. die -n, Dimin. das Pfützchen, Oberd. das Pfützlein. 1) Ein Brunnen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es aber bey allen alten Oberdeutschen Schriftstellern vorkommt, und bey dem Ottfried Puzzi, bey dem Notker Buzza, und bey dem Willeram Putza lautet. I...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1035
Keine exakte Übereinkunft gefunden.