Ein Ostensorium (von lateinisch ostendere, "entgegenhalten", "zeigen") ist ein kostbarer Behälter, in dem ein geweihtes Andachtsbild hinter Glas aufbewahrt und zur Schau gestellt werden kann. Das Ostensorium diente ursprünglich zur Aufnahme eines "Agnus Dei", einer mit dem Bild des Gotteslammes versehenen geweihten Wachsscheibe. Das einem ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ostensorium