
On-Demand (deutsch „auf Anforderung“, „auf Abruf“) ist ein Begriffszusatz für Dienstleistungen, Waren oder ähnliches, der auf eine zeitnahe Erfüllung von Anforderungen bzw. Nachfragen hinweisen soll. Die On-Demand-Systeme und -Prozesse müssen flexibel angelegt sein, da sie häufig Echtzeitforderungen unterliegen. Zur Erbringung der gep...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/On-Demand

'Auf Verlangen', das prompte Bereitstellen einer Dienstleistung oder eines Produkts. Beispielsweise Video-on-Demand (VOD), bei dem das Fernsehprogramm vom Konsumenten selbst gestaltet werden kann. Nach der Bestellung des Wunschfilms wird das Video über das Netz auf den PC oder Fernseher (mit Set-Top-Box) übertragen. Weitere verbreitete On-Demand-...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=O

on-dem
and Etymol.: engl. 'bei Bedarf'; z.B. O.-D.-Analgesie, patientenkontrollierte Analgesie (
PCA); O.-D.-Herzschrittmacher (
Demand-Schri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.