
Ein Oder-Konto ist ein Gemeinschaftkonto, dass gewöhnlich von Ehegatten eingerichtet wird. Damit erreichen Ehegatten, dass jeder Partner über das Konto verfügen kann. Praxistipp: Oder-Konten können steuerlich zu erheblichen Nachteilen führen. Dies zeigt zum Beispiel ein Rec...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

oder-Konto, von mehreren Kontoinhabern gemeinschaftlich geführtes Bankkonto, bei dem jeder allein und uneingeschränkt verfügungsberechtigt ist im Gegensatz zum und-Konto, bei dem alle Kontoinhaber nur gemeinsam verfügungsberechtigt sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Oder-Konto wird ein gemeinschaftliches Konto einer Bank bezeichnet, bei dem jeder Inhaber alleine Verfügungsmacht hat. Mit Und-Konto wird ein gemeinschaftliches Konto bezeichnet, bei dem nur alle Inhaber zusammen Verfügungsmacht haben. Bei einem Oder-Konto sind die Inhaber hinsichlich der Guthaben Gesamtgläubiger gemäß § 430 BGB und hinsi...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/oder-konto.php

Gemeinschaftskonto von zwei oder mehr Personen, von denen jeder allein über das Konto verfügen kann. Die Inhaber eines Oder-Kontos sind Gesamtgläubiger ; Gegensatz: Und-Konto.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oder-konto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.