
Notker (auch Notger) ist ein alter deutscher männlicher Vorname. == Herkunft == Der Name setzt sich aus den althochdeutschen Silben "nôt" (Bedrängnis im Kampf) und "gêr" (Speer) zusammen. == Verbreitung == Der Name war schon im ausgehenden Mittelalter selten. == Bekannte Namensträger == == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Notker
[Bischof] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Notker_(Bischof)

(der Deutsche) von St. Gallen (um 950 - Sankt Gallen 29. 6. 1022) ist der bedeutendste Schriftsteller des Althochdeutschen. In deutschlateinischer Mischprosa übersetzt er verschiedene geistliche und weltliche Schriften aus dem Lateinischen. Dabei erfasst er auch rhetorische Grundfiguren (z. B. in der Gerichtsrede) und zeigt damit eine Vorstufe der...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Notker, alter deutscher männlicher Vorname (ein zu altwestnordisch hnióÃ °a »stoßen, schlagen« gehörendes Namenglied in der Bedeutung »Kampf« + althochdeutsch ger »Speer«). Bekannt ist der Name durch zwei Mönche aus dem Kloster St. Gallen: Notker den Stammler ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Notker (spr. nóhtker), Name mehrerer St. Galler Mönche, unter denen drei hervorragen:
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.