
Nostradamus, latinisiert für Michel de Nostredame, (* 14. Dezember 1503 in Saint-Rémy-de-Provence, Provence; † 2. Juli 1566 in Salon-de-Provence) war Apotheker und hat als Arzt und Astrologe gearbeitet. Schon zu seinen Lebzeiten machten ihn seine prophetischen Gedichte berühmt, welche aus Gruppen von je 100 zusammengefassten Vierzeilern (Quat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nostradamus
[Album] - Nostradamus ist das 16. Studioalbum der britischen Heavy-Metal-Band Judas Priest. Das Album erschien am 13. Juni 2008 bei Sony Music/Epic Records. Es handelt sich um ein Doppelalbum, inhaltlich ist es ein Konzeptalbum über den Propheten Nostradamus aus dem 16. Jahrhundert. == Entstehung == Nostradamus wurde von G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nostradamus_(Album)
[Film] - == Handlung == Der Film "Nostradamus" zeigt in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Ereignisse in Nostradamus’ Leben; insbesondere seinen Werdegang als Heiler, Seher und Wissenschaftler. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen Kirche, Wissenschaft und Politik im Frankreich des 16. Jahrhunderts aufgezeigt. De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nostradamus_(Film)

Nostradamus, (1503-1566), war ein französischer Arzt, Mathematiker und Astrologe, der Les Centuries verfasste, eine berühmte Sammlung von Prophezeiungen, die 1555 veröffentlicht wurde. Sie beschreiben Ereignisse, die von Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende der Welt eintreten sollten. Das Weltend...
Gefunden auf
https://relilex.de/

NOSTRADAMUS (Michael de Nostre Dame) * 14.12. 1503 in Saint-Rémy - de - Provence. † 2. 7. 1566 in Salon-de-Craux (Provence). - N. studierte die schönen Künste, Philosophie und Medizin in Avignon und Montpellier, wo er im Jahr 1529 in Medizin promovierte. Als Arzt praktizierte er in Toulouse, Marseille, Aix en Provence, Lyon, A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Latinisierter Name des provenzalischen Arztes und Sterndeuters Michel de Notredame (1503-1566), der schon zu seinen Lebzeiten wußte, daß er seinen Tod überleben würde. Und auch wie. Er hinterließ der Nachwelt eine Sammlung von Versen (Centuries), in einem kaum verständlichen Gemisch von Provenzalisch, Altfranzö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

(lat. Name für Michel de Notre Dame, 1503-1566). Französischer Arzt, Astrologe und Hofastrologe der Katharina von Medici. Nostradamus hinterliess der Nachwelt die sog. Centuries (Zenturien). Dabei handelt es sich um Prophezeiungen, die er in verschlüsselten Vierzeilern niederschrieb. Mit der Entschlüsselung seiner Prophezeiungen beschä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Berühmter französischer Arzt und Prophet jüdischer Abstammung. Durch seine Fürsorge für Pestkranke und die Erfolge seiner Behandlungen erwarb er sich einen bedeutenden Ruf und erhielt Einladungen von Katharina von Medici und dem französischen König Karl XI. Im französischen Salon begann er 1547, seine weltbekannten Vorhersagen, die C...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

* 14. Dezember 1503 in Saint-Rémy-de-Provence † 02. Juli 1566 in Salon-de-Provence Nostradamus ist den wenigsten Menschen als Arzt bekannt. Seine Bekanntheit rührt vielmehr aus seinem Vermächtnis an Zukunftsvorhersagungen her. Manche Menschen glauben, viele wichtige Ereignisse in seinen Weissagungen wiederzufinden. ...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Nostradamus , eigentlich Michel Notre-Dame, Astrolog, geb. 14. Dez. 1503 zu St.-Remy in der Provence als Sprößling einer früher jüdischen Familie, studierte zu Marseille Medizin, legte sich dann auf Wunderkuren und Prophezeiungen, die er aus seinem Stillleben in Salon zu Hunderten in gereimten Quatrains in die Welt schickte, und die durch ihren...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nostradamus wurde am 14. Dezember 1503 in Sait-Rémy-de-Provence bei Tarascon-sur-Rhône geboren. 'Nostradamus' ist die lateinische Form seines eigentlichen Namens Michel de No(s)tre-Dame. Seine Eltern waren angesehene Leute und kamen aus der Nähe von Avignon. Seine Kindheit verbrachte Nostradamua mit seinem Großvater, der ihm zahlreiche Sprachen...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=693&RID=1

- Nostradamus Nostradamus - französischer Astrologe, * 14. 12. 1503 St.-Remy, † 2. 7. 1566 Salon; Leibarzt Karls IX., bekannt durch seine (dunklen, verworrenen) Prophezeiungen: „Centuries“ (Prophezeiungen bis 3000 n. Chr.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nostradamus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.