
Nirvana bezeichnet: Kultur: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nirvana
[Album] - Nirvana ist ein Best-of-Album der gleichnamigen Band. Es wurde Ende Oktober 2002, mehr als acht Jahre nach Auflösung des Trios, über das Label Geffen Records veröffentlicht. == Inhalt und Titelliste == Die auf dem Album enthaltenen Lieder sind zum Großteil zuvor veröffentlichte Singles aus den drei Studioalbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nirvana_(Album)
[Band] - Nirvana war eine US-amerikanische Grunge-Band aus Aberdeen, Washington. Nach der Gründung im Jahr 1987 erreichte sie 1991 große Popularität mit dem Song Smells Like Teen Spirit und dem Album Nevermind. Sieben Jahre nach ihrer Gründung löste sich die Band im Zusammenhang mit dem Tod des Sängers und Songschreib...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nirvana_(Band)
[Film] - Gabriele Salvatores | PRO = Vittorio Cecchi Gori Nirvana (Alternativtitel: Nirvana – Die Zukunft ist ein Spiel und Nirvana – Jagd im Cyberspace) ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahre 1997, inszeniert von Gabriele Salvatores. == Handlung == Der Film spielt im Jahr 2005 und dreht sich um den Computerspiele-D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nirvana_(Film)
[britische Band] - Nirvana ist eine englische Psychedelic-Pop-Band der 1960er Jahre. == Bandgeschichte == Die Gruppe wurde von Bassist und Sänger Patrick Campbell-Lyons gegründet, der bereits seit den frühen 60er Jahren in verschiedenen Rhythm-and-Blues-Bands spielte. 1966 begann Campbell-Lyons mit dem Songwriter und Pia...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nirvana_(britische_Band)

1) buddhistisches Erlösungsziel, ein Zustand vollkommener Ruhe und absoluten Friedens 2) hinduistischer Zustand der Befreiung, in dem das Selbst im Absoluten aufgegangen ist.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/n.htm

In Buddhas Lehre die Erlösung von allem Leid durch die ûberwindung aller Wünsche, Leidenschaften, Empfindungen und schließlich die Erlösung vom Leben durch die Vereinigung der Seele mit der Weltseele.
Gefunden auf
https://relilex.de/
(I) Amerikanisches Trio um Kurt Cobain (v, g, l), das mit seiner zweiten Platte 'Nevermind' (1991) und vor allem der Single 'Smells like Teen Spirit' einen erdigen Underground -Rock ( Grunge ) gemischt mit eingängigen Pop-Melodien kultivierte, der den Weg für unzählige Bands des amerikanisch...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm
(II) , Großbritannien. Seichter Rock 1967 bis in die 70er (teils mit Orchester).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

wörtl. "Verlöschen" (Pali: Nibbãna, jap. Nehan), das Ziel der spirituellen Praxis aller buddhistischer Richtungen. Es bedeutet die volle Überwindung der drei Wurzeln des Unheilsamen (Gier, Haß und Wahn) und das zur Ruhekommen der Tatansichten (Samskãra). Das Ausbrechen aus dem samsarischen Kreislauf bedeutet erreichen des Nirvana.
Gefunden auf
https://www.dharmaweb.de/begriffe.htm

Nirvana das, Nirwana, Pali Nibbana, das Heilsziel indischer Religionen; im Buddhismus das Erlöschen der Begierde, des Hasses und des Nichtwissens (der drei Quellen allen Leidens des Menschen) und damit die Befreiung aus dem Kreislauf der Geburten (Samsara), im Hinduismus das Aufgehen der »Einz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nirvana , 1988 in Aberdeen, Washington, gegründet, sprachen dem angeblichen Vorhandensein einer hedonistischen MTV-Jugend der neunziger Jahre Hohn und popularisierten statt dessen das Bild einer eher realistischen, häufig pessimistischen und nach privaten Auswegen suchenden Adoleszenz. Der kometenhafte Aufstieg der 'größten Band der neunziger ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Bedeutet Erlöschen der Gier, Erlöschen des Hasses und Versiegen der Verblendung. Nach Buddha ist es das höchste Ziel der Philosophie.Der Austritt aus dem Kreislauf der Wiedergeburten im Buddhismus. Nirvána (Sanskrit), Nibbána (Pali) ist die Bezeichnung für das buddhistische Heilsziel. Das Wort bedeutet 'Erlöschen' (wörtlich Ver-wehen) .....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
(Musik) US-amerikanische Rockgruppe; Kurt Cobain (Gesang, Gitarre), Krist Novoselic (Bass), Dave Grohl (Schlagzeug); 1988 in Aberdeen, Washington, gegründet; wurden mit dem Album „Nevermind“ und der Single „Smells Like Teen Spirit“ 1991 sehr schnell zu internationalen Stars und zum Aushängeschild des Grunge ;...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nirvana-musik
(Religion) das Heilsziel der indischen Religionen. Im Buddhismus das Erlöschen der Lebensgier, des Hasses und der Verblendung, aus denen die Taten entspringen (Karma), die den Menschen in den leidvollen Kreislauf der Wiedergeburten (Samsara) verstricken. Im Hinduismus das Stadium der Erlösung, in dem die einzelne Seel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nirvana-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.